Herzlich Willkommen auf unserer Seite 
 

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

4,6...........Augen sehen mehr als 2... 

"Wir fangen da an, wo andere aufhören" 

"Fairness und Bindung"

Mit diesen Sätzen verbinden wir uns, unsere Meinungen und unsere Philosophie.


Da unsere Hundeschule nicht nur aus einem Trainer besteht, sondern aus mehreren, können wir auf ein großes Wissen und ein breites Spektrum an Erfahrung zurückgreifen – etwas, das uns mit Sicherheit auch bei Ihrem Hund weiterhilft.


„Wir fangen da an, wo andere aufhören.“
Vielleicht klingt dieser Satz für Sie anfangs etwas überheblich. Aber vielleicht kennen Sie das Gefühl: Sie haben bereits mehrere Hundeschulen „durchlaufen“, verschiedene Konzepte ausprobiert, starre Methoden erlebt. Sie bekamen tausend Tipps und Tricks – und trotzdem sind die Probleme geblieben?


Wir kennen genau das – sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus den Erzählungen unserer Kunden. Und wir möchten Sie gerne davon überzeugen, dass es bei uns anders läuft. Vorausgesetzt, Sie sind motiviert und bereit, aktiv mitzuarbeiten.
Wir verraten Ihnen das Rezept – kochen müssen Sie selbst. 


Wir stehen für schnelle Problemlösungen. Unser Ziel ist es, in kurzer Zeit viel zu erreichen – sofern Sie es möchten und aktiv mitarbeiten. Denn ohne Sie geht in der Hundeausbildung gar nichts!


Da wir aus verschiedenen Bereichen des Hundetrainings kommen und uns – trotz Hundetrainer-Studium – regelmäßig bei anderen Institutionen weiterbilden, sind wir offen für verschiedenste Ansätze. Wir arbeiten nicht nach starren Mustern oder festen Vorlagen, denn es ist unmöglich, bei jedem Hund und jedem Halter den gleichen Weg einzuschlagen.


Wir gehen individuell auf jeden Kunden ein.
Viele Wege führen zum Ziel – und wir finden mit Sicherheit auch den richtigen Weg für Sie und Ihren treuen Begleiter.


Sehr häufig hören wir diesen Satz: „Für Futter tut meiner alles.“
Wenn wir ehrlich sind – dann wären Sie wahrscheinlich nicht auf unserer Seite hier. 


Der Unterschied ist: Erziehung ohne die ständige Abhängigkeit von Futterbelohnung bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Bindung, die auf gegenseitigem Verständnis basiert.
Es ist doch viel schöner, wenn unser Hund beim Rückruf wegen uns zu uns kommt – und nicht wegen des Leckerchens.


„Ohne Leckerchen“ bedeutet übrigens keinesfalls „ohne Lob“ – denn es gibt so viel mehr als nur ein Leckerli.